Als Versicherungsmakler vermitteln wir im Glasbereich seit 18 Jahren Glas NRW. Warum ? Persönliche Ansprechpartner statt Hotlines, Gespräche auf Vertrauens- statt Misstrauensbasis, flexible und individuelle Vertragsgestaltungen auch jenseits der Tarife möglich, preisstabile Produkte statt laufender Indexanpassungen, kundenorientierte und unbürokratische Schadenregulierung, keine Vertragskündigungen bei schlechtem Schadenverlauf ohne vorheriges Anpassungsangebot. Damit hebt sich Glas NRW so positiv von den sog. Kompositversicherungen ab, dass wir auf die bequeme Verlockung verzichten, Glas im Rahmen der Hausrat oder Geschäftsinhaltsversicherung abzuschließen. Doch kein Kunde lebt von der Glasversicherung allein, er wird regelmäßig auch die größeren Risiken Hausrat, Gebäude und evtl. Rechtsschutz abschließen wollen und so haben wir uns in vielen Jahren bemüht, in diesen Sparten Produktpartner zu finden, die dem Niveau von Glas NRW entsprechen. Gerade in der Gebäudeversicherung tummeln sich viele Versicherer mit Lockvogelangeboten, die dann die Verträge nach dem ersten oder zweiten Leitungswasserschaden kündigen, weil sie daraus auf einen Sanierungsbedarf des Netzes schließen und den nächsten Schaden nicht mehr erleben möchten. Wir haben hingegen in allen drei Sparten mit unseren Produktpartnern vereinbart, dass es auch bei schlechtem Schadenverlauf keine Kündigungen ohne vorheriges Anpassungsangebot gibt und daran halten sich die Produktgeber seit über 15 Jahren.
Über den Autor: Harald Roemer
Assessor jur.